…bewegt durch den Zauber der Berührung, Worte & Klänge

… um das zu leben, was DU bist!

Wenn Worte nicht reichen, spricht der Körper…

Spüre den ureigensten Rhythmus deines Seins und erfahre, wie sich feinste Unstimmigkeiten sowohl auf physischer als auch psychischer Ebene auflösen!

Shiatsu…

… ist eine achtsame Form der manuellen ganzheitlichen Körperarbeit. Beeinflusst von westlichen Gesundheitskonzepten hat sie ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Philosopie und Gesundheitslehre. Durch einfache, klare Berührungen – mit Finger-, Handflächen-, Ellenbogen- oder Knie- und Fußdruck – Dehnungen, Rotationen und Mobilisationen wird Shiatsu zu einer „berührenden Kunst“ – einer tiefen, vertrauensvollen Kommunikation mit und ohne Worte.

Klangschalenarbeit…

…basierend auf uralten Erkenntnissen über die Wirksamkeit von Klängen – wie sie u. a. in der vedischen Heilkunst in Indien schon vor 5.000 Jahren angewendet wurde – und der Schwingungslehre unterstützen Klänge mit Hilfe des Schalls, unsere natürlichen Schwingungen (die ursprüngliche Ordnung jedes lebenden Wesens) wiederherzustellen bzw. zu erhalten. Das Anschlagen der Klangschalen mit obertonreichen Klängen am oder um den bekleideten Körper führt in die Stille – zu uns selbst. Dadurch wird das ursprüngliche Vertrauen in uns und unsere persönliche Körper- und Gefühlswahrnehmung gestärkt und wir können in Einklang mit uns selbst kommen.

Craniosacral-Arbeit…

…ist eine nicht-invasive hands-on-Behandlungsmethode der Osteopathie, welche in erster Linie am Kopf (Cranium) und am Kreuzbein (Sacrum) bzw. dazwischen – am Cranio-Sacralen System – wie auch an einzelnen Schädelknochen angewendet wird. In diesem Bereich – zwischen Schädel und Kreuzbein – nährt jene in feinen Wellen pulsierende, fließende Flüssigkeit (Liquor) unser Nervensystem, das unsere Empfindungen und Gedanken steuert. Ist dieser Rhythmus der cranialen Welle gestört, gerät unser System aus dem Gleichgewicht. Stressmuster und Spannungen machen sich breit. Durch sanfte, achtsame Berührungen werden diese aus dem gesamten Bindegewebe- und Nervensystem genommen und führen zu inneren Frieden und Ausgeglichenheit.

Ergänzende Behandlungsformen, wie das Arbeiten mittels myofaszialem Release (Faszienarbeit), viszeralen Behandlungstechniken (Organarbeit) und das Entstören von Narben (bis hin zur Kaiserschnittnarbe) kommen für ein erfolgreiches Behandlungsergebnis ebenso zur Anwendung.

Manuelle ganzheitliche Körperarbeit wirkt:

  • als Vorsorge, zur Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit
  • zur Linderung von spannungs- und stressbedingten (chronischen) Beschwerden und Schmerzen (wie Erschöpfung, Müdigkeit, Ängste, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Rücken-, Nacken- und Schulter- sowie Knie- und Hüftproblemen, jegliche Art von Verspannungen, Menstruationsbeschwerden, Verdauungsprobleme, Reizdarm-Syndrom etc.)
  • bei Kieferproblemen
  • zur Linderung von Traumen nach Sturz oder Verstauchungen
  • zur Stärkung der Abwehrkräfte bzw. des Immunsystems
  • bei Allergien und Atemwegserkrankungen, wie z.B. Asthma
  • zur Unterstützung bei Veränderungen körperlicher und seelischer Natur in schwierigen Lebensphasen
  • zur Unterstützung des persönlichen natürlichen Wachstums-, Entwicklungs- und Gesundungsprozesses in jedem Alter
  • zur Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens in Lebenskrisen und Stresssituationen (z. B. Burn out) sowie Prävention
  • zur Unterstützung der Frauengesundheit (u.a. während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in den Wechseljahren)
  • oder um sich einfach Gutes zu tun